|
Natürlich ist es nur eine kleine Auswahl aus
unserer dreissigjährigen Tätigkeit, aber sie gibt Ihnen einen groben
Überblick.
Während unserer langjährigen Tätigkeit haben wir
uns eigentlich mit dem gesamten Spektrum des Bauens in der Region
beschäftigt, wie Wohn- und Geschäftshäuser, Hotels (Hotel Altana Scuol),
Gewerbehäuser, Werkhöfe. Dabei achten wir bei der erstgenannten
Tätigkeit speziell auf die Bewohnbarkeit für Dauerbewohner, sehr viele
unserer Häuser und Wohnungen, die wir teilweise auch in eigener Regie
erstellt haben sind, dank günstiger Preise, Domizil von Einheimischen
Bewohnern geworden
Marcel Garraux & Richard Hunziker
|
|
|
 |
Ein Zweifamilienhaus in Celerina |
|
|
 |
 |
Chesa Muntanella in Champfèr, da waren
wir allerdings nur in der Ausführung und seither in der Renovation und
Um- und Anbauten des Gebäudes beschäftigt. |
|
|
 |
 |
Ein herziges Einfamilienhaus am Albula-
Hang in La Punt- Chamues-ch. Die Obergeschosse sind in Holz erstellt. |
|
|
 |
 |
Ein elegantes Ferien- Einfamilienhaus in La
Punt- Chamues-ch |
|
|
 |
Das Innere eines Mehrfamilienhauses in La
Punt- Chamues-ch |
|
|
 |
Das Heiaweia von Richard Hunziker |
|
|
 |
Ein Einfamilien- Wohnhaus in La Punt-
Chamues-ch |
|
|
 |
Mehrfamilienhaus in La Punt- Chamues-ch |
|
|
 |
Grosses Einfamilien- Wohnhaus in La Punt-
Chamues-ch |
|
|
 |
 |
Ein "Schnuggel"- Wohnhäuschen in La Punt-
Chamues-ch Trotz der Kleinheit können die Besitzer noch eine kleine
Ferienwohnung im Untergeschoss vermieten. |
|
|
 |
 |
En Ferien- Wohnhaus in La Punt- Chamues-ch.
Das Doppelhaus enthält zwei nebeneinanderliegende unabhängige Wohnungen,
seinerzeit gebaut für zwei Musiker. Deshalb der Name: Chesa Trombettas.
Die EG- Decke und das Obergeschoss ist ausschliesslich in Holz erstellt. |
|
|
 |
Ein Beispiel aus jüngerer Zeit: Eine 500 m2
- Villa in La Punt- Chamues-ch mit Hallenschwimmbad |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
Ebenfalls aus jüngster Zeit: Preisgünstige
Reihenhaussiedlung für Einheimische in La Punt- Chamues-ch |
|
|
 |
 |
Ein Einfamilenhaus in Oberengstringen.
Jahre später kam auf der Ostseite noch ein zweites Haus dazu. |
|
|
 |
 |
Ein Holzbau aus früherer Zeit: Das
Möbelgschäft Badraun in Samedan |
|
|
 |
Eine kleinere Siedlung in Samedan,
bestehend aus einem kleinen Mehrfamilienhaus und einem Einfamilienhaus |
|
|
 |
Innenansicht eines Einfamilienhauses in
Samedan |
|
|
 |
Ein Beispiel aus jüngster
Zeit: Ein Mehrfamilienhaus in der Nähe des Bahnhofs Samedan |
|
|
 |
Und direkt daneben: die Chesa al parc, das
ehemalige Stallgebäude des Hotel Bernina und später Magazin der Rätia-
Energie. Hinter der denkmalgschützten Fassade haben wir 6 Wohnungen
eingebaut. Das oberste Geschoss ist neu |
|
|
 |
Das Eigenheim von Marcel Garraux in Samedan
mit grossem Wintergarten. Die Tragkonstruktion im Innern besteht
ausschliesslich aus Holz. |
|
|
 |
Das Geschäftshaus Chesa Sudèr in der Nähe
des Flugplatzes Samedan, wo sich im Dachgeschoss unsere Büros befinden.
Damals noch auf der "grünen Wiese" |
|
|
 |
Ein Mehrfamilienhaus in Samedan |
|
|
 |
Eine ältere Villa in St. Moritz wo wir
periodisch damit beschäftigt werden im- und am Haus Um- Anbauten zu
machen. Wie zum Beispiel die Küche (oberes Bild) |
|
|
 |
 |
Eine interessante Aufgabe in St. Moritz:
Ein kleines unscheinbares Häuschen erhielt einen Anbau in Bruchstein und
wurde dadurch zu einer repräsentativen Villa
Leider haben wir keine Gesamtansicht |
|
|
|
|
|
|
|
|